Personenkult

Personenkult
Per|so|nen|kult 〈m. 1; unz.; abwertendübersteigerte Verehrung u. Mystifizierung einer Person, z. B. eines Politikers, Dichters, Schauspielers, Wissenschaftlers ● der stalinistische \Personenkult; der nationalsozialistische \Personenkult

* * *

Per|so|nen|kult, der <Pl. selten> (abwertend):
starke Überbewertung, Überbetonung der Führungsrolle der Einzelpersönlichkeit in Politik, Gesellschaft, Geschichte.

* * *

Personenkult,
 
politisches Schlagwort für die Überbewertung der Rolle der Persönlichkeit in Politik, Gesellschaft und Geschichte, gekennzeichnet durch einen exzessiven Führerkult (dem Führer werden Charismen wie Weisheit, Einsicht, Unterscheidung von Gut und Böse, Deutung, Prophetie zugeschrieben) und durch die damit verbundene Anhäufung von unkontrollierbarer Macht in einer Hand. Bekannt wurde der Begriff v. a. dadurch, dass ihn N. S. Chruschtschow auf dem XX. Parteitag der KPdSU (1956) zur Charakterisierung des stalinistischen Herrschaftssystems benutzte. Aufgrund der extremen Macht- und Autoritätskonzentration sowie einer übertriebenen persönlichen Verehrung gelten auch A. Hitler (»Führerkult«), Mao Zedong und Kim Il Sung als typische Beispiele für den Personenkult.

* * *

Per|so|nen|kult, der <Pl. selten> (abwertend): starke Überbewertung, Überbetonung der Führungsrolle der Einzelpersönlichkeit in Politik, Gesellschaft, Geschichte: P. treiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Personenkult — bezeichnet die übergebührliche Verehrung und Glorifizierung einer in der Regel noch lebenden Person, die eine Vorbildfunktion einnimmt. Er tritt in allen gesellschaftlichen Bereichen auf, sehr häufig in Politik, Unterhaltungsindustrie, Sport und… …   Deutsch Wikipedia

  • Personenkult — Per|so|nen|kult 〈m.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.; abwertend〉 übersteigerte Verehrung u. Mystifizierung einer Person, z. B. eines Politikers, Dichters, Wissenschaftlers; der stalinistische Personenkult; der nationalsozialistische Personenkult …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Personenkult — Per·so̲·nen·kult der; nur Sg, oft pej; die völlig übertriebene Verehrung von jemandem, der Macht und Ansehen hat <einen Personenkult mit jemandem treiben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Personenkult — Per|so|nen|kult der; [e]s, e (Plur. selten): (abwertend) starke Überbewertung, Überbetonung der Führungsrolle der Einzelpersönlichkeit in Politik, Gesellschaft, Geschichte …   Das große Fremdwörterbuch

  • Personenkult — Per|so|nen|kult …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Führerkult — Stalin Darstellung im Bolschoi Theater bei den Revolutionsfeierlichkeiten 1947 Personenkult ist eine in religiöse Dimensionen ragende bzw. die Religion ersetzende Verehrung von lebenden Führungsfiguren im Bereich der Gesellschaft, Politik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Führermythos — Stalin Darstellung im Bolschoi Theater bei den Revolutionsfeierlichkeiten 1947 Personenkult ist eine in religiöse Dimensionen ragende bzw. die Religion ersetzende Verehrung von lebenden Führungsfiguren im Bereich der Gesellschaft, Politik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sitzstatue — Klassische Statue: Augustus von Primaporta Eine Statue oder Standbild ist eine in der Regel von einem Bildhauer geschaffene freistehende Skulptur oder Plastik, die eine Person oder auch ein Tier darstellt. Der Hauptzweck ist meist die… …   Deutsch Wikipedia

  • DPRK — 조선민주주의인민공화국 (朝鮮民主主義人民共和國) Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk Demokratische Volksrepublik Korea …   Deutsch Wikipedia

  • DVRK — 조선민주주의인민공화국 (朝鮮民主主義人民共和國) Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk Demokratische Volksrepublik Korea …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”